blauer Himmel mittels Lightroom

Tatsächlich ist jedes Foto von A bis Z eine Fälschung. Ein völlig sachliches, unmanipuliertes Foto ist praktisch nicht möglich. Letzten Endes bleibt es allein eine Frage von Maß und Können.~Edward Steichen

IMG_9892-2Oftmals hat man bei Landschaftsaufnahmen das Problem, dass der Himmel nicht wirklich blau aussieht. Was kann man nun dagegen tun? Wenn man Lightroom besitzt, dann sollte das schnell zu korrigieren sein.

Verlaufsfilter

Nachdem man das Bild importiert hat, wählt man den Verlaufsfilter aus (Druck auf M funktioniert auch):

Verlaufsfilter

Anschließend zieht man vom oberen Bildrand aus den Verlaufsfilter über das Bild:

Verlaufsfilter anbringen

Ich habe hier bewusst schräg angesetzt, um zu verdeutlichen, dass man den Verlaufsfilter in jede Richtung ziehen kann. Um ihn am Horizont auszurichten, drückt man dabei die Shift-Taste und schon in der Verlaufsfilter eben gerade. So habe ich es für die endgültige Bearbeitung des Beispielbildes auch gemacht.

Jetzt muss man nacheinander die folgenden Werte anpassen:

Werte anpassen

1. Farbe auswählen

Im Anschluss wählt man zunächst darunter die Farbe aus, die man benutzen möchte:

Farbauswahl

Ich habe hier ein helles Blau gewählt, weil es sich ja um Himmel handelt, den ich bearbeiten will – und der sollte wohl blau sein.

2. Sättigung erhöhen

Je höher man den Regler zieht, umso kräftiger wird die Farbe natürlich. Man muss ein wenig mit den einzelnen Werten spielen, um das Bild so zu gestalten, wie man es selber haben möchte.

3. Belichtung anpassen

Bei der Belichtung sollte man den Regler nicht zu weit nach links bewegen, weil der mittels Verlaufsfilter ausgewählte Bereich dann zu dunkel wird.

4. Temperatur verändern

Hier gilt eigentlich eine einfache Regel: Je weiter links, desto blauer.

Jetzt sollte man alle Einstellung durchgeführt haben, die man benötigt, um den Himmel ein wenig blauer erscheinen zu lassen:
_4

Sofern es sich um Landschaftsaufnahmen handelt, kann man das in dieser Form problemlos durchführen. Bei Gebäuden, die in den Verlaufsfilter hinein reichen, werden diese logischerweise ebenfalls eingefärbt. Um das zu verdeutlichen, habe ich im vorliegenden Fall tatsächlich ein solches Bild genommen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*