
Artikel von Udo Röbenack


#BLEiB – BeLichtErstatter in Berlin
Mittwoch, 19.06.2019 (28 Grad, 10,21 km) Nach der Ankunft im Hotel war zunächst einmal Ausruhen angesagt, es war ja schließlich Urlaub vom Alltag angesagt. Nach einem kleinen Mittagsschläfchen packte ich […]

Museum der Illusionen (mittlerweile: Illuseum Berlin)
Im Museum der Illusionen soll und wird man getäuscht werden. Für 12 Euro Eintritt für Erwachsene (Eine Vergünstigung mit der Welcome Card gibt es übrigens nicht.) darf man sich allerdings […]

New York City – wie teuer ist das?
(Der Artikel wurde im Februar 2019 geschrieben und letztmalig im November 2024 aktualisiert. Trotzdem sind alle Angaben natürlich ohne Gewähr!) Nachdem mich bereits diverse Leute gefragt haben, wie teuer so […]

Emirates Stadium
Das Emirates Stadium ist ganz einfach mit der Subway zu erreichen (Haltestelle “Highbury” – logisch! 😉 ). Von dort aus ist es nur noch ein kleiner Fußweg, bis man zum […]

Kölner Haie – Düsseldorfer EG 3:2 OT (Saison 2017/18)
16189 Zuschauer wohnten dem ersten rheinischen Derby der Saison 2017/18 in der Kölnarena, die ja mittlerweile Lanxess-Arena heißt, bei. Vor Spielbeginn heizten Brings dem Publikum mit dem Torsong der Haie […]

Wiener Riesenrad
Das Wiener Riesenrad ist auch eine Attraktion, die man wohl auf der gesamten Welt kennt, ähnlich wie der Times Square in New York City, der Piccadilly Circus in London oder […]

Donau City
Der DC Tower 1 ist mit 250 m Höhe nach dem Donauturm das zweithöchste Gebäude der österreichischen Hauptstadt. Er steht inmitten des Vienna International Centres, dessen Haltestelle der U-Bahn sich […]

Auf den Spuren der Geschichte: RAF in Wien
Insbesondere die RAF-Terroristen Horst Ludwig Meyer und Andrea Klump waren in Wien aktiv. So wohnten sie beispielsweise zur Untermiete bei jemandem, der nichts von ihren Aktivitäten wußte. 1999 sollten beide […]

FK Austria Wien – SKN St. Pölten 1:2 (08.04.2017)
Am 08.04.2017 spielte der Tabellenvierte FK Austria Wien im Ernst-Happel-Stadion gegen den abstiegsbedrohten SKN St. Pölten. Hier von einem “Derby” zu sprechen, wäre ein wenig übertrieben, trennen beide Städte doch […]